Fotogalerie

Tee
Tee Tee

Avocado
Avocado Avocado

Nageldesign
Nageldesign Nageldesign

Lavash im Wellness-Lexikon

Lavash sind ungesäuerte Fladenbrote, die lediglich aus Mehl, Salz und Wasser bestehen. Vor allem in Armenien und dem Iran sind diese Brote sehr beliebt, doch auch in angrenzenden Ländern, wie Aserbaidschan und der Türkei, in der sie als “Lavas“ bekannt sind.

Lavash- Teig wird zu einem Fladen von bis zu 40 Zentimetern Länge ausgerollt und auf dem Ofen gebacken. Der fertige Fladen kann dann, wie es in der Türkei üblich ist, gerollt und mit Kebab, also gegrilltem oder gebratenem Fleisch, befüllt werden.

Selbst in den Vereinigten Staaten existiert ein sehr ähnliches Brot , das jedoch, im Gegensatz zu Lavash, nach dem Backen noch weicher und elastischer ist. Es kann als sogenanntes „Wrap“ mit allen möglichen Sorten an Gemüse und Salat, sowie Hähnchen-, Rinder – und Schweinefleisch befüllt werden.

Dem Lavash ähnliche Brote sind neben dem oben genannten Wrap auch die jüdischen Matzen, die bei religiösen Juden traditionell für das Pessach- Fest Verwendung finden. Diese sind jedoch meist etwas dicker und kleiner als Lavash, das ebenfalls religiösen Hintergrund besitzt. Es wurde in der armenischen Kirche einstmals als Hostie verwendet.


Hauptseite | Impressum & Datenschutz | Partnerseiten



ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Quicklinks
Wellness Ernährung Gesundheit