Bioresonanztherapie im Wellness-Lexikon
Die Bioresonanztherapie, eine Methode der Alternativmedizin wurde 1977 von dem Arzt Dr. Franz Morell und seinem Schwiegersohn Erich Rasche als MORA- Therapie eingeführt. Sie ist auch unter den Begriffen biophysikalische Informationstherapie oder Multiresonanztherapie bekannt, gehört aber nicht zum Spektrum der wissenschaftlichen Medizin. Sie arbeitet mit Schwingungen oder man könnte auch sagen mit Energie und Informationen. Diese Informationen stammen aus den elektromagnetischen Schwingungsfeldern des menschlichen Körpers. Außerdem werden ergänzend dazu noch Therapiesignale verwendet. Diese Signale werden dem behandelnden Organismus angepasst, so dass blockierte Regulationsmechanismen wieder beginnen zu funktionieren. Der Körper erkennt dabei diese Therapiesignale als eigene Sprache und nutzt den Informationsgehalt. Das Verfahren leitet sich von der Radionik ab, welche seit 1920 in den USA verbreitet ist. Dabei werden Elektroden mit mindestens Stellen des Individuums in Verbindung gebracht. So wird davon ausgegangen das der Körper eigene elektrische Signale abgibt, an denen gemessen werden kann ob Krankheiten oder Fehlfunktionen vorliegen. Interferenz macht es so möglich krankhafte Schwingungen aufzuhaben. Eine Wirksamkeit der Bioresonanztherapie wurde jedoch bis heute nicht nachgewiesen. Aus diesem Grund wurde die Erstattungsfähigkeit durch die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ausgeschlossen.