Kopfmassage im Wellness-Lexikon
Eine besonders hervorragende Anwendung zum Lösen von Verspannungen im Bereich von Gesicht und Nacken ist die Kopf- oder Gesichtsmassage. Doch kann sich diese Behandlung auch weit über den Nacken- und Kopfbereich erstrecken. Durch sanften Druck werden die Akupressurpunkte im Gesicht und auf der Kopfhaut stimuliert. Ca. 70% der Akupunkturpunkte des gesamten Körpers liegen hier und können somit viele Beschwerden und Blockaden lösen. Die Behandlungszeit dauert in etwa 75 Minuten, die es aber in sich haben. Direkt nach der Behandlung sind erste Ergebnisse bereits zu verzeichnen. Auch auf die Psyche hat die Anwendung Einfluss. Viele Menschen, die schon einmal diese Massage wahrgenommen haben, berichten, dass sie noch Tage später ein wohliges Gefühl und tiefste Entspanntheit empfunden haben. Auch kann es sein, dass die Behandlung einen Verjüngungseffekt auf Ihre Haut hat. Die Massage wird meist bei Gereiztheit und Lustlosigkeit, aber auch bei hoher Empfindlichkeit und Nervosität sowie auch bei Nervenerkrankungen angewandt. Doch diese Behandlung kann Ihnen noch mehr Vorteile bringen. Neben der Entspannung wird der Kopf klarer, Kopfschmerzen werden gelindert. Das ist besonders wichtig, da der Kopf mit Abstand am meisten unter einem stressigen Alltag zu leiden hat. Viele Eindrücke, unsaubere Luft, Stress- all das und noch vieles mehr setzt unserem Kopf zu. Meist werden neben den normalen Massage-Ölen auch Öle mit ätherischen Düften verwendet. Diese Düfte haben noch einen zusätzlich heilenden Effekt. Die warmen Öl-Güsse werden Sie in tiefste Entspannung versetzen. Außenstehende haben meist sogar den Eindruck, dass der Behandelte schläft, so entspannt ist er.