Melba im Wellness-Lexikon

Namensträgerin des berühmten Toastbrotes ist “Nellie Melba“, eine australische Opernsängerin, deren Künstlername “Melba“ eine Anspielung auf ihre Heimatstadt Melbourne war, die das besonders zubereitete Toast als Bestandteil ihrer Diät zu sich nahm, als sie 1897 schwer erkrankte.

Wie auch “Pfirsich Melba“, einem Vanilleeis- Pfirsich- Dessert, wurde “Toast Melba“ von “Auguste Escoffier“, einem Koch und Bewunderer Nellies erfunden und benannt.

Das dünne Toastbrot wird geröstet und in zwei Hälften geteilt. Je nach Geschmack kann es beispielsweise mit Schinken, Lachs, Hähnchenbrust und anlehnend an „Pfirsich Melba“ auch gerne mit Pfirsich belegt werden, oft wird es auch mit Käse überbacken, oder blank zu Suppen und Salaten gereicht.


Hauptseite | Impressum & Datenschutz | Partnerseiten



ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Quicklinks
Wellness Ernährung Gesundheit