Depilation im Wellness-Lexikon
Die Depilation ist eine Methode der Haarentfernung, diese entfernt lediglich die sichtbaren Teile des Haars, welche außerhalb der Haut liegen. Deshalb kommt es zu einem raschen Nachwachsen des Haares. Depilieren kann man jede behaarte Hautstelle am menschlichen Körper, dabei ist die Rasur der Achsel- und Beinhaare vor allem bei Frauen sehr beliebt. In einigen Kulturen ist die Intimrasur ebenfalls sehr verbreitet, welche zurzeit auch im Westen immer mehr Anhänger findet. Die Ganzkörperrasur ist derzeit jedoch noch immer eine Seltenheit. Gründe für eine Depilation kann vielerlei darstellen, in den westlichen Ländern sind es meist nur ästhetische Gründe, da haarlose Haut als erotisch angesehen wird. In vielen anderen Ländern und Kulturen jedoch hat es religiöse Hintergründe, zum Beispiel im Islam. Bei Sportlern zum Beispiel reduziert man mit einer Rasur den Luft- bzw. Wasserwiderstand. Die am häufigsten verwendete Depilationsmethode ist die Rasur, welche das Haar unmittelbar an der Austrittsstelle aus der Haut entfernt. Innerhalb dieser Methode sollte man noch zwischen Nass- bzw. Trockenrasur unterscheiden. Hinzu kommen noch chemische Methoden, zum Beispiel die Enthaarung mit einer speziellen Creme. So kann man insgesamt festhalten das bei allen Depilationsmethoden die Haarwurzel immer verschont bleibt.