Hot-Chocolate-Massage im Wellness-Lexikon

Vielleicht möchte so manch ein liebender Ehemann seiner Liebsten einmal etwas ganz besonderes schenken? Es muss ja nicht gleich ein ganzes Wellness-Wochenende sein, aber eine Massage der besonderen Art würde bei der holden Gattin garantiert gut ankommen. Eine Hot-Chocolate-Massage wäre hier wirklich ein absolutes Highlight. Wie allseits bekannt sein dürfte, hebt Schokolage die Stimmung. Nicht umsonst bezeichnet man Schokolade auch gerne als „Nervennahrung“. Schokolade erzielt aber nicht nur ein – nennen wir es mal – beschwingtes Gefühl, wenn man sie nascht, sondern auch, wenn man sich einer Hot-Chocolate-Massage unterzieht. Beim Massieren wird hier, anstatt üblicher Öle, warme Schokolade auf dem Rücken verteilt. Wahlweise kann hier allerdings auch warme Kakaobutter verwendet werden. Während die Liebste nun entspannt auf der Liege liegt, wird seichte, leise Musik eingespielt und der Masseur beginnt, ihr die warme Schokolade über den Rücken zu gießen. Ein erstes wohliges Gefühl macht sich bemerkbar. Die Schokolade wird nun schön gleichmäßig, mit den typischen, massierenden Bewegungen verrieben. Das zu erwartende, entspannte Gefühl stellt sich relativ ein. Wie es sich für eine Massage gehört, werden auch hier durch die kreisenden Bewegungen die Muskeln entspannt und die Durchblutung angeregt. Natürlich hat die Hot-Chocolate-Massage noch weitere nachhaltige, positive Effekte. Zum einen bleibt der Schokoladenduft auch nach der Massage noch auf dem Körper bzw. der Haut enthalten. Somit wird die Dame von einem angenehmen Duft umgeben. Als weiterer und nach Meinung vieler Experten noch angenehmerer Effekt gilt das durch die Schokoladenmassage ausgeschüttete körpereigene Glückshormon. Die Endorphine werden dadurch freigesetzt und verschaffen der Dame noch anhaltend gute Laune. Wer weiß, vielleicht profitiert „Mann“ ja dann im Nachhinein auch noch von der besonders schönen Wellness-Anwendung.


Hauptseite | Impressum & Datenschutz | Partnerseiten



ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Quicklinks
Wellness Ernährung Gesundheit