Fotogalerie

Broccoli
Broccoli Broccoli

Avocado
Avocado Avocado

Kirsche
Kirsche Kirsche

Panino im Wellness-Lexikon

Panino bedeutet übersetzt „kleines Brot“ und genau das ist es auch. Panini sind nicht wie die meisten anderen italienischen Brotsorten regional zugeordnet, sondern ein in ganz Italien verbreitetes und beliebtes Brot , das regional in Form und Größe variiert.

Geschmacklich ist es mit bekannten deutschen Broten nicht vergleichbar. Es besteht meist aus Weizenmehl, oft auch aus Hartweizengrieß, Maismehl oder aus Mischungen zwischen diesen Sorten. Panini eignen sich hervorragend als Zwischenmahlzeiten und werden meist mit Schinken, Salami, Käse, Wurst und Salat belegt. Die geschmacklich vielseitigen Hefeteig- Brote schmecken aber auch mit süßem Belag, oder mit vor oder nach dem Backen befülltem Obst oder Gemüse .

Durch den Hartweizengrießanteil muss der Panino-Teig wesentlich länger ruhen, als seine italienischen Verwandten, um dem Hartweizengrieß zu ermöglichen, sich mit dem Wasser zu verbinden und gut aufzuquellen. Um eine leichte Kruste zu erhalten, wird der Teig gerne mit ein wenig Wasser besprüht.

Spezielle Paninigrills kommen gerne zum Einsatz, um die Paninibrote zu pressen und eine wunderbar knusprige Kruste mit typischer Riffel-Optik zu erzeugen. Auch hierzulande sind Paninigrills keine Seltenheit und in beinahe jedem Elektrofachmarkt zu erhalten.


Hauptseite | Impressum & Datenschutz | Partnerseiten



ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Quicklinks
Wellness Ernährung Gesundheit