Nan im Wellness-Lexikon

Die Bezeichnung “Nan“ oder “Naan“ war einst eine zentralasiatische, allgemeine Bezeichnung für Brot . Heute ist “Nan“ als indisches Fladenbrot bekannt, das im Gegensatz zu anderen indischen Broten aus gesäuertem Teig besteht und somit dicker und luftiger ist als diese. Der Teig aus Mehl, Salz, Hefe oder Backpulver, Milch oder Joghurt und einigen Gewürzen wird in einem speziellen Tonofen gebacken. Der Rand des Fladenbrotes ist dicker und luftiger als das Innere und erinnert deshalb ein wenig an einen Pizzaboden. Es wird als Besteckersatz zur Aufnahme verschiedener Gerichte, als Suppenbeilage, oder gefüllt serviert. Beliebte Sorten sind beispielsweise “Keema Nan“, das mit Hackbraten befüllt wird oder “Amritsari Nan“, das mit Kartoffeln, Zwiebeln und Gewürzen befüllt wird.


Hauptseite | Impressum & Datenschutz | Partnerseiten



ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Quicklinks
Wellness Ernährung Gesundheit